Schutz. rundherum. 

Geborgenheit. Vertrautheit. Zufriedenheit. Sicherheit
Um diese Gefühle in den eigenen 4 Wänden zu garantieren ist ein zuverlässiger Schutz notwendig.

Schutz der Bewohner

Ihr Smart Home wacht über die ganze Familie. Neben Einbruch beschützt es Sie noch vor weiteren Gefahren wie  z.B Feuer, Rauchbildung oder Wassereintritt. Auf Wunsch werden Sie per Handy darüber benachrichtigt. 

Schutz der Privatsphäre

Sämtliche persönliche Nutzungsdaten liegen geschützt beim Loxone Miniserver und verlassen Ihre eigenen 4 Wände nicht. Auch Loxone selbst hat keinen Einblick in die Kundendaten. Auf Wunsch funktioniert das Loxone Smart Home auch ohne Internet/Cloud. 

Schutz des Gebäudes

Das Smart Home schützt sich selbst in dem es Gefahren erkennt und reagiert. Beispielsweise registriert es offene Fenster und Türen und bewahrt Ihre Beschattung vor Schäden durch Frost und Sturm.

Schutz vor Einbruch

Einbrecher werden durch akustische und optische Meldungen in die Flucht geschlagen. Durch eine Anwesenheitssimulation können viele Einbrüche bereits vermieden werden.

Schutz durch Überwachung

Eine perfekt auf Architektur und Grundstück ausgerichtete Kameraüberwachung schreckt bereits viele Langfinger ab oder hilft nach einem Einbruch bei der Aufklärung. Ein Weiterer Vorteil ist, dass man von überall zu jederzeit schauen kann was zu Hause los ist.