QUICK LOXONE GUIDE

Erhalten Sie nachfolgend alle Informationen zu den smarten Funktionen in Ihrem 
ELSA LIVING - elegant und sorgenfrei wohnen in Künzelsau- Gaisbach.

1. Der LOXONE TASTER

Der Loxone Taster verfügt über 5 Tastpunkte. Jedem Tastpunkt ist eine Funktion zugeordnet (siehe Bild).


2. Die Tasten-Klicks

Einfach -Klick

Eine Berührung auf den großen Taster in der Mitte schaltet die Beleuchtung und ändert beim wiederholten Tippen die hinterlegten  Lichtstimmungen. Mit einem Klick auf die Taste links oben fährt die Beschattung auf, links unten fährt sie hinunter. Rechts wird das Aussenlicht gesteuert.

Die Lichtstimmungen können in der APP individualisiert werden. 

Doppel-Klick

Doppelklick heißt "Raum verlassen": Die Lichter im Raum gehen aus und die Beschattung in den Automatikmodus.

Dreifach-Klick

Wohnung verlassen:
Der Dreifachklick am Taster neben der Türe  

macht alle Lichter der Wohnung aus und schickt die Beschattung in den Automatikmodus. So werden Ihre Räume im Sommer optimal vor Sonne und Wärme geschützt und im Winter wird die Sonne hereingelassen um die Sonnenenergie zu nutzen. 

 
Nachtmodus:
Ein Dreifachklick auf den Taster am Bett schaltet alle Lichter aus und der Bewegungsmelder im Raum wird deaktiviert.

3. Die Lichtstimmungen

"VIEL LICHT"

Viel Licht benötigt man an trüben Tagen, zum Arbeiten oder Reinigen der Wohnung. Alle Deckenleuchten strahlen mit voller Leuchtkraft  zusätzlich ist auch die Wandleuchte am Bett noch eingeschaltet.

"RELAX" 

Heimkommen und einfach bei sanftem Licht Relaxen, Lesen oder Fernsehn. Die indirekt leuchtende Wandleuchte am Bett geht an sowie die Deckenleuchte am Eingang mit gedimmtem Licht.



"NACHTLICHT"

Wenn der Nachtmodus aktiv ist geht beim betreten des Badezimmers automatisch ein sanft gedämmtes Licht an, das Sie nicht blendet und gleich wieder weiter schlummern lässt.


4. Raumregelung

Im Loxone Taster ist ein Temperaturfühler integriert. Dieser misst die aktuelle Raumtemperatur. Über die Loxone App können verschiedene Wohlfühl-Temperaturen für Bad und Wohnraum eingestellt werden.

4.1 Raumklima individuell einstellen

Die Einstellungen der Fußbodenheizung und Automatikbeschattung tätigt man in der Loxone App. Einmal nach eigenen Wünschen eingestellt, schaltet und waltet das System ganz automatisch.

Temperatur-Anpassung

Für die nächsten Stunden etwas wärmer oder kühler? Das geht per Temperatur-Anpassung.

Modus

Hier kann zwischen Heizen und Kühlen entscheiden - Wir empfehlen beides zu erlauben.

Zeiten

Hier kann für jeden Wochentag die Zeit festgelegt werden, in der man den Raum nutzt. Das System versucht zum Startzeitpunkt die gewünschte Temperatur bereits erreicht zu haben.

Temperaturen

Damit das System automatisch agieren kann, let man hier sowohl für die Heizperiode (orange) als auch für die Kühlperiode (blau) die gewünschten Wohlfühltemperaturen, Eco-Temperaturen (bei Abwesenheit) und Beschattungstemperaturen fest.

Verlauf

Warum war die Heizung an oder nicht an? Genau das sieht man im Verlauf.

Fenster gekippt beim Heizen? Lieber nicht!

Wir möchten in Ihrem Sinne möglichst effizient heizen. Wenn ein Fenster länger als 10min offen steht, schaltet die Heizung deshalb automatisch ab im Raum.

5. Die LOXONE APP

Die App gibt eine Übersicht über alle Funktionen und aktuellen Einstellungen. Änderungen können individuell jederzeit vorgenommen werden.

- Die Lichtintensität der einzelnen Lichtstimmungen sowie die Anzahl der Leuchten
- Wecker stellen  (ab wann der Nachtmodus deaktiviert werden soll)
- Stand der Rollläden
- Raumtemperatur in den einzelnen Räumen

6. ZUTRITT

Der Zutritt erfolgt über sogenannte NFC CHIPS. Diesen halten Sie einfach vor die Intercom und die Türe öffnet sich. Ebenso an Ihrer Wohnungstüre.
Wenn Ihr Besuch klingelt gibt es ein optisches Signal durch ein kurzes flackern der Leuchten und ein akustisches Signal über einen Gong. Öffnen Sie die Haupteingangstüre über die Loxone App an Ihrem Smart Phone.


7. AUTOMATIKBESCHATTUNG

Durch die integrierten Temperaturfühler in den Tastern wird die Raumtemperatur stets gemessen. So wird in Abhängigkeit vom Sonnenstand erkannt wann Handlungsbedarf besteht. Wird es zu heiß fährt die Automatikbeschattung die Rollläden nach unten. 


Weiteres Smartes Zubehör?

Sie wünschen sich weitere Smarte Bausteine? Dann besuchen Sie unseren Online Shop Smart Hirsch oder zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

SMART SOCKET

Die Kaffeemaschine vom Bett aus anschalten? Oder von unterwegs aus? Kein Problem mit der SmartSocket von Loxone. So können Sie alle Geräte über Ihre App steuern.

NFC TAG

Schlüssel vergessen? Zutritt durch NFC TAG. Einfach auf das Handy oder Gelbeutel kleben und Sie brauchen keinen Schlüssel mehr.

Touch Nightlight

Mehr als ein Nachtlicht. Es ist Nachtlicht, Ambientelicht, Wecker, Bediengerät und Alarmgeber zugleich. Dank seiner Vielseitigkeit ist es die perfekte Ergänzung in all Ihren Wohn- und Schlafräumen.

  • Nacht- bzw. Ambientelicht
  • Anzeige von Uhrzeit und Temperatur
  • 100% ins Smart Home eingebundener (Licht-) Wecker
  • Einstellen der Weckzeit direkt über das Touch Nightlight
  • Integrierter Touch Pure für Loxone Tastenstandard
  • Rechtzeitig informiert dank integrierter Alarmfunktionen
  • Frei positionierbar dank der Air Technologie